


Schon Ludwig Erhard wusste, dass Wirtschaft zu 50 % Psychologie ist. Wenn die Stimmung gut ist, dann läuft auch die Wirtschaft. Aber gerade wir Deutsche sind sehr pessimistisch. Dabei haben insbesondere wir Mainfranken gar keinen Grund dazu. Uns geht es gut und wir dürfen guter Stimmung sein, weil wir auf Zack sind. Unsere Kampagne will genau das bewirken: Sie stellt engagierte Köpfe und mutige Unternehmer vor, die nicht nur reden, sondern handeln.
Schon Ludwig Erhard wusste, dass Wirtschaft zu 50 % Psychologie ist. Wenn die Stimmung gut ist, dann läuft auch die Wirtschaft. Aber gerade wir Deutsche sind sehr pessimistisch. Dabei haben insbesondere wir Mainfranken gar keinen Grund dazu. Uns geht es gut und wir dürfen guter Stimmung sein, weil wir auf Zack sind. Unsere Kampagne will genau das bewirken: Sie stellt engagierte Köpfe und mutige Unternehmer vor, die nicht nur reden, sondern handeln.

Mehr als ein Slogan. Eine Ansage.
In Mainfranken leben ca. 850.000 Menschen, rund 1% von Deutschland. Die anderen 99% nehmen von der mainfränkischen Minderheit wenig Notiz. Die 1% Mainfranken kümmert das nicht weiter, wenn sie unterschätzt werden. Sind sie doch selbst Weltmeister im Understatement. Nicht umsonst sind „Des bassd scho“ oder „nix gsachd is genug globt“ hier gängige Redewendungen.
Aber so bescheiden, wie es klingt, ist es gar nicht. Denn der Mainfranke weiß schon ziemlich genau, was er kann und was er will. Er macht nur kein großes Aufhebens darum. Denn er ist lieber fix als laut. Lieber clever als großspurig. Er quatscht nicht rum – er packt an und macht sein Ding. Und das nicht irgendwie und mittelmäßig. Sondern auf Weltniveau: Mode, Wein, Maschinenbau, Nahrungsmittel, Baustoffe – wer Mainfranken unterschätzt, war noch nicht hier.
Mit unserer Initiative „100% auf Zack!“ wollen wir unser 1% von Deutschland feiern. Und den anderen 99% mal zeigen, was es heißt, auf Zack zu sein…
Was bedeutet das konkret für unsere Region? Welche Werte und Kräfte tragen unsere Wirtschaft, unsere Identität und unser Miteinander? Vier zentrale Leitgedanken bringen es auf den Punkt und zeigen, was „Auf Zack!“ wirklich auszeichnet: Sie geben Orientierung, schaffen Klarheit und machen spürbar, wofür wir stehen. Mit ihnen richten wir den Blick nach vorn und stärken das Fundament für eine gemeinsame, lebendige Zukunft in Mainfranken.
Regionaloffensive
Identität und Stolz
Mut und Aufbruch
Integrierende Wirkung
Bodenständig. Praktisch. Echt.
Der Mainfranke denkt nicht nur, sondern handelt. Er wird kreativ und weiß sich im Alltag zu helfen, erst recht, wenn kein passender Gegenstand griffbereit ist. Diese Einfälle zeigen, wie viel Erfindungsgeist in der Region steckt.
Innovation. Engagement. Zukunft
Hier begegnen Sie den Menschen hinter der Wirtschaft: Unternehmerinnen und Unternehmer, die Verantwortung übernehmen, Innovation treiben und zeigen, was es heißt, auf Zack zu sein.
Menschen. Geschichten. Haltung
In Mainfranken prägen viele Menschen unsere Region: Persönlichkeiten, die Haltung zeigen, Verantwortung übernehmen und im Alltag beweisen, was es heißt, auf Zack zu sein. Einige von ihnen stellen wir in dieser Kampagne vor.
Ihr Unternehmen. Unser Netzwerk.
Sie wollen Teil einer starken Kampagne sein – sichtbar, glaubwürdig, regional verankert? Nutzen Sie unser Netzwerk und machen Sie Ihre Marke dort sichtbar, wo Ideen entstehen – mitten in der Wirtschaft.